Wenn sie sieht, wie viel Zeit die Anwlte in der Wirtschaftskanzlei am Schreibtisch verbringen, berkommen sie hin und wieder Zweifel. 1-2 Tage die Woche 450 - Job, 12 p,Std. #2 Jobs fr Jurastudenten, das zweite mgliche Bettigungsfeld sind Jobs, die extra auf Jurastudenten zugeschnitten sind. Das klassische Jurastudium kennt keine Anwesenheitspflicht, die Arbeitseinteilung bleibt einem selbst berlassen. In erster Linie sind das Ttigkeiten als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Lehrstuhl der Universitt, ein Nebenjob in einer Kanzlei als Gehilfe oder in einem Unternehmen mit Rechtsberatung.
Zugegebenermaen eine ziemlich reierische berschrift. Status, inaktiv, ausbildungsniveau, abitur, Hochschule/Universitt, standort, wiesbaden. "Manchmal lernt man in der Praxis auch, was man nicht machen mchte sagt die Studentin. Kommen wir zum Kern des Themas. Realitt beim Rechtsanwalt, der berwiegende Teil der Jurastudenten wird eines Tages als Rechtsanwalt arbeiten. Mehr auf : Recherche im Jurastudium: Bessere Noten mit besseren Suchmaschinen-Strategien. Whrend die einen Informationen fr ihre Arbeitgeber zusammentragen, arbeiten andere an genau diesen Informationen. Je nach Arbeitsanfall arbeitet sie vier bis acht Stunden pro Woche. Und selbst, wer durch BAfG oder elterliche Untersttzung gut versorgt ist, braucht einen Nebenjob, wenn er die Semesterferien lieber am Strand als in der WG oder im alten Kinderzimmer verbringt.
Doch leider gibt es auch hier ein Aber, denn viele dieser Ttigkeiten klingen spannender als sie sind. Bis in die spten Abendstunden werden Schriftstze gewlzt und die Themen sind nicht immer spannend. Pendeln kostet viel Zeit und schrnkt die Verfgbarkeit ein. Hier kommt zum einen etwas Organisationsaufwand hinzu und es knnen Kosten entstehen. Oft beginnt der Tag damit, dass sie diktierte Schriftstze abtippt und die Nachrichten per E-Mail oder Post an die richtigen Empfnger verschickt. Gleichzeitig sind in der Einfachheit auch Nachteile enthalten. Die Anforderungen, die fr solche Stellen gelten, sind hoch. Man hat das Gefhl schon viel fr Jura getan zu haben und das Lernen kommt zu kurz. Juristenausbildung: Vier gewinnt nicht. "Toll ist vor allem, dass ich von zu Hause aus arbeiten kann, es luft alles ber eine VPN-Verbindung." Flexibilitt knnen andersherum aber auch die Jurastudenten bieten, was sie besonders geeignet fr Nebenjobs macht.
Am Lehrstuhl wird man schnell zum Kopierprofi oder Bcherboten des Professors und auch in Kanzleien ist man hufig weniger nah am Geschehen als man es sich wnscht. Hier sind praktisch keine Grenzen gesetzt und die Selbstverwirklichung hat natrlich ihre Vorteile. Genauso knnen passionierte Fotografen ihre Dienste fr Feiern anbieten oder Studenten mit einer Affinitt zur Sprache und Schreiben, die fr ein Jurastudium ja nicht ganz unwichtig ist, knnen sich als Journalisten bei einer kleinen Zeitung versuchen. Abhngig vom Stadium des Studiums sollten nicht mehr als 4 bis 10 Stunden die Woche fr arbeiten aufgeopfert kann das Studium weiterhin im Vordergrund stehen. Dabei sollen sich die Studenten hchstens im dritten Fachsemester befinden, man will sich ihrer Arbeitskraft schlielich auch fr einen lngeren Zeitraum sicher sein.
Als Student arbeitet man im Hintergrund. So hat sie zwar in ihrem Nebenjob nichts mitnehmen knnen, was ihr am Semesterende in den Abschlussklausuren hilft, doch wei sie, dass sich fast alles herausfinden lsst. Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf bei! Wohnst du dauerhaft an deinem Studienort, bist du natrlich selbst flexibler, denn Reisen bzw. Gemeinsam mit ihren Kollegen kmmert sie sich um den Schriftverkehr ihres Chefs. Fr fast alle Studenten ist das leidige Thema Geld daher ein dauerhafter Begleiter whrend der Studienzeit. Die Jurastudentin ist bereits ihr ganzes Studium bei einer Fluggesellschaft beschftigt. "Ich htte mir die Zeit whrend des Studiums ohne praktische Erfahrungen nicht vorstellen knnen.
"Meine Hauptaufgabe ist die Qualittssicherung beschreibt sie ihren Nebenjob. "Ein anderer Bewerber war abgesprungen erzhlt die Studentin. Jura / Recht, Sekretariat / Assistenz. Gewundert hatte sie sich nicht. "Finde den Fehler" in der juristischen Datenbank.